Die HubSpot-Implementierung von Hytorc: Optimierter Verkaufserfolg
- Industrie: Verarbeitendes Gewerbe
- Größe des Unternehmens: Mittelgroßes Unternehmen (10-51 Mitarbeiter)
- Dienstleistungen: HubSpot Sales Hub Implementierung mit Datenintegration

Zusammenfassung
Hytorc überwand fragmentierte Vertriebsprozesse und eliminierte manuelle Dateneingabeaufgaben durch die Implementierung von HubSpot Sales Hub. Mit gestrafften Workflows, nahtlosem Datenzugriff und optimierten Vertriebsprozessen kann Hytorc den Geschäftsabschluss beschleunigen und sich auf den Aufbau engerer Kundenbeziehungen konzentrieren.

Die Herausforderung
Was hat ADXpert zurückgehalten?
ADXpert, ein führendes Berufsberatungsunternehmen, steckte fest.
Obwohl das Unternehmen erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Mitarbeiterzufriedenheit und Wiedereingliederung anbietet, trafen seine Marketingbemühungen nicht ins Schwarze.
Das Team verfügte zwar über das nötige Fachwissen, aber es fehlten die richtigen Instrumente und Rahmenbedingungen, um es mit der Welt zu teilen.
- Skalieren und innovieren
- Wachsen & Entwickeln
- Kultivieren & profitieren
Die Herausforderung
Wenn Exzellenz auf betriebliche Reibung trifft
Fragmentierte Verkaufsdaten über mehrere Systeme hinweg
Vertriebsmitarbeiter hatten Probleme mit Kundeninformationen, die über verschiedene Plattformen verstreut waren, was es schwierig machte, umfassende Kundenbeziehungen zu pflegen und die Interaktionshistorie effektiv zu verfolgen.
Zeitaufwändige manuelle Dateneingabeaufgaben
Das Vertriebsteam verbrachte wertvolle Verkaufszeit mit sich wiederholenden administrativen Aufgaben, der manuellen Eingabe von Kundendaten und der Aktualisierung von Datensätzen in verschiedenen Systemen, anstatt sich auf umsatzfördernde Aktivitäten zu konzentrieren.
Ineffiziente Arbeitsabläufe und Prozesse im Vertrieb
Ohne standardisierte Prozesse verfolgten die Teammitglieder uneinheitliche Ansätze für das Lead-Management und die Kundenbetreuung, was zu Engpässen führte und den gesamten Verkaufszyklus verlangsamte.
Mehr als traditionelles CRM
Hytorc benötigte mehr als nur ein weiteres Datenbanktool, sondern eine umfassende Vertriebsplattform, die Folgendes bietet
- Zentralisierung aller Kundendaten an einem zugänglichen Ort
- Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, um mehr Zeit für den Verkauf zu gewinnen
- Standardisierte Arbeitsabläufe für das gesamte Vertriebsteam schaffen
- Einblicke in Echtzeit für eine bessere Entscheidungsfindung bietet

Wie wir es schaffen
Geführte HubSpot-Implementierung mit Prozessoptimierung
1. Erkundungs- und Bewertungsphase
Wir führten umfassende Interviews mit allen Beteiligten in den Vertriebs- und Betriebsteams von Hytorc durch, um die aktuellen Arbeitsabläufe zu verstehen und die kritischsten Punkte zu identifizieren. Auf diese Weise konnten wir die bestehenden Prozesse abbilden und eine maßgeschneiderte Implementierungsstrategie entwerfen, die die spezifischen betrieblichen Herausforderungen unter Wahrung der Geschäftskontinuität löst.
2. HubSpot Sales Hub-Konfiguration
Unser Team konfigurierte HubSpot Sales Hub so, dass es der einzigartigen Vertriebsmethodik und den Kundeninteraktionsmustern von Hytorc entsprach. Wir richteten benutzerdefinierte Pipelines ein, automatisierten wichtige Arbeitsabläufe und erstellten intuitive Dashboards, die einen unmittelbaren Einblick in die Kennzahlen der Vertriebsleistung ermöglichten, um sicherzustellen, dass die Plattform den bewährten Vertriebsansatz des Unternehmens verbessert und nicht stört.
3. Datenintegration und -migration
Wir migrierten die bestehenden Kundendaten von Hytorc nahtlos in HubSpot und stellten gleichzeitig Verbindungen zu den wichtigsten Geschäftssystemen des Unternehmens her. Durch diese Integration wurden Datensilos beseitigt und eine einzige Quelle der Wahrheit für Kundeninformationen geschaffen, so dass Vertriebsmitarbeiter von einer zentralen Plattform aus auf vollständige Kundenhistorien und Interaktionszeitpläne zugreifen können.
4. Teamschulung und Unterstützung
Wir boten umfassende Schulungen an, die auf die verschiedenen Benutzerebenen innerhalb der Hytorc-Organisation zugeschnitten waren. Unser praxisorientierter Ansatz stellte sicher, dass jedes Teammitglied verstand, wie die Funktionen von HubSpot effektiv genutzt werden konnten, während gleichzeitig klare Support-Protokolle und Dokumentationen erstellt wurden, um den langfristigen Erfolg und die Benutzerakzeptanz im gesamten Unternehmen zu gewährleisten.
Wichtigste Ergebnisse
Durch die Implementierung wurden die Vertriebsabläufe von Hytorc von einem manuellen, fragmentierten Ansatz in einen rationalisierten, datengesteuerten Prozess umgewandelt. Das Vertriebsteam arbeitet nun effizienter und kann nahtlos auf wichtige Kundendaten in der HubSpot-Umgebung zugreifen, während automatisierte Workflows Routineaufgaben erledigen, so dass sich die Mitarbeiter auf den Aufbau von Beziehungen und den Abschluss von Geschäften konzentrieren können.

Wie Erfolg aussieht
Umwandlung von Verkaufsprozessen
Vorher: Die manuelle Dateneingabe kostete viel Zeit im Verkauf
Nachher: Automatisierte Workflows erledigen Routineaufgaben, so dass die Vertriebsmitarbeiter mehr Zeit für umsatzfördernde Aktivitäten haben
Transformation des Datenzugriffs
Vorher: Kundeninformationen verstreut über mehrere unzusammenhängende Systeme
Nachher: Vollständige Kundeneinblicke, die sofort innerhalb einer einheitlichen HubSpot-Plattform verfügbar sind
Optimierung des Arbeitsablaufs
Vorher: Inkonsistente Prozesse führten zu Engpässen und verpassten Chancen
Nachher: Standardisierte Arbeitsabläufe sorgen für eine konsistente Nachbereitung und einen effizienten Verlauf der Geschäfte

Sind Sie bereit, Ihre Vertriebsabläufe wie Hytorc zu rationalisieren?
Lesen Sie weitere Kundenberichte:
Bosch Rexroth migrierte von SAP Marketing Cloud zu HubSpot und integrierte über 1 Million Kontakte über HS x SAP C4C.
Bosch Rexroth revolutionierte sein Marketing durch die Umstellung von SAP Marketing Cloud auf HubSpot und die Integration von SAP C4C, um die Daten von mehr als 600.000 Unternehmen und 1 Million Kontakten zu verwalten und die Abläufe durch verbesserte Datenverwaltung und Automatisierung zu optimieren.
ION migrierte die wichtigsten Marketing- und Vertriebsabläufe auf HubSpot und behielt Salesforce für die Back-Office-Nutzung bei, was zu optimierten Prozessen und einer verbesserten Teamzusammenarbeit führte.